Sehr geehrte Damen und Herren,
+++ „Freie Theaterszene wird unterstützt!“ +++
+++ Oldenburger Theater erhalten 25.000 Euro +++
Oldenburg/Hannover - Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt in diesem Jahr 32 Produktionen der professionellen freien Theaterszene. Darunter sind auch zwei Oldenburger Theaterprojekte, wie die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann MdL berichtet:
+++ Aktueller Newsletter "Bericht aus Hannover" +++
+++ Dezember-Ausgabe +++
Oldenburg /Hannover - In meinem aktuellen Dezember-Newsletter berichte ich von den vergangenen Monaten im Niedersächsischen Landtag.

Stärkung der Justiz in der Fläche
Reduzierung der Insolvenzgerichte vom Tisch - Druck aus den Ländern hat sich ausgezahlt
Erfreuliche Nachrichten für die Amtsgerichte in Niedersachsen: Alle bisherigen 33 Standorte bleiben auch in Zukunft für Insolvenzverfahren von Unternehmen zuständig. „Es freut mich, dass die Bundesregierung von ihrem Vorhaben abgerückt ist, die Verfahren auf nur wenige Standorte zu zentralisieren“, sagte die Oldenburger CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann.
Ganztagsausbau im Land geht voran
Positive Entwicklung auch in Oldenburg
Der Aufbau von Ganztagsschulen in Niedersachsen geht voran. Als eine von 33 Schulen im Land erhielt in diesem Sommer - wie berichtet - auch die Grundschule Drielake in Oldenburg die entsprechende Genehmigung. Somit haben in der Stadt bereits 14 Grundschulen den Ganztagsbetrieb aufgenommen. Im nächsten Jahr folgt mit Dietrichsfeld eine weitere, wie die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann mitteilte.
„Haushalt stärkt Standort Oldenburg“
Stadt profitiert von Landesetat 2021 – Wichtige Investitionen in Justiz, Kultur und Wissenschaft
Vom niedersächsischen Landeshaushalt 2021 wird auch die Stadt Oldenburg profitieren. Das bekräftigte die CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth Baumann an diesem Donnerstag, nachdem die Große Koalition den Etat für das kommende Jahr beschlossen hatte: „Die CDU-Fraktion hat dabei wichtige Akzente gesetzt. Nennen möchte ich vor allem die Investitionen in die Justiz, Kultur und Wissenschaft“, erläuterte Niewerth-Baumann.