Archiv
Hebammen können in Oldenburg studieren
MdL Niewerth-Baumann: Wichtiger Beitrag zur Versorgung der Region
Im Zuge der Akademisierung der Hebammenausbildung in Niedersachsen werden voraussichtlich ab dem Wintersemester 2020/21 auch 35 Studienplätze in Oldenburg geschaffen. Dazu sagt Dr. Esther Niewerth-Baumann: „Ich begrüße, dass die Jade-Hochschule gemeinsam mit der Universität einen dualen Studiengang einrichet. So kann die wissenschaftliche Ausbildung mit regionalen Partnern wie den Kliniken und der European Medical School verzahnt werden, um drohende Versorgungsengpässe abzuwenden.“

Steuerfahnder leisten wertvolle Arbeit
Finanzminister Hilbers besucht Behörde in Oldenburg - Lob von Esther Niewerth-Baumann
Einen im wahrsten Sinne wertvollen Beitrag zur Steuergerechtigkeit liefert das Finanzamt für Fahndung und Strafsachen in Oldenburg. Darin waren sich Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers und die CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann einig. „Die 178 Mitarbeiter leisten hervorragende Arbeit bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Steuerhinterziehung“, lobte Niewerth-Baumann die Oldenburger Steuerfahnder, die im ehemaligen Regierungsbezirk Weser-Ems unterwegs sind.

Videoüberwachung nicht im rechtsfreien Raum
Niedersachsens Datenschutzbeauftragte Barbara Thiel in Oldenburg – Austausch mit Esther Niewerth-Baumann
Videoüberwachung im öffentlichen Raum hat deutlich zugenommen. Eine Entwicklung, die Niedersachsens Datenschutzbeauftragte kritisch betrachtet. „Dabei bin ich gar nicht grundsätzlich gegen Videoüberwachung, aber die geltenden Gesetze müssen eingehalten und die verfassungsrechtlichen Grenzen respektiert werden“, sagte Barbara Thiel bei ihrem Besuch des CDU-Landesverbandes Oldenburg.
Kulturelle Vielfalt fördern
Land unterstützt kleine Kultureinrichtungen
Dank des unermüdlichen Einsatzes von Kulturschaffenden und Kulturbegeisterten ist in Niedersachsen ein dichtes Netz kultureller Einrichtungen entstanden. Kleine Museen, Bühnen, Theater, Vereine und sonstige Initiativen sorgen meist mit geringem Budget und viel ehrenamtlichem Einsatz für kulturelle Vielfalt im Land. Um diese Einrichtungen zielgerecht zu unterstützen, hat das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur nun ein 2,5 Millionen Euro umfassendes Investitionsprogramm auf den Weg gebracht, berichtet die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann.

Uni-Medizin erhält erfreuliche Diagnose
Evaluation der EMS erfolgreich – MdL Niewerth-Baumann kündigt weitere Unterstützung in Hannover an
Als verdiente Auszeichnung für die geleistete Arbeit, aber auch als Auftrag für die Zukunft betrachtet die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann die Evaluation der seit 2012 bestehenden European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS). „Ich freue mich über die positiven Bewertungen. Diese stärken die EMS und verleihen ihr Rückenwind für die Zukunft“, kommentierte die CDU-Politikerin die „erfreuliche Diagnose“, welche die EMS vom Wissenschaftsrat am Montag in Berlin erhalten hatte.
Geldauflagen werden sinnvoll eingesetzt
Oldenburger Vereine und Einrichtungen profitieren - MdL Niewerth-Baumann lobt Transparenz
Im vergangenen Jahr haben gemeinnützige Vereine, Initiativen und Stiftungen aus Oldenburg mehr als 613.000 € Zuwendungen in Form von Geldauflagen aus Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren erhalten. Im Jahr 2017 waren es noch 460.000 €, das entspricht einer Erhöhung von 153.000 € bzw. 33 %. Das Niedersächsische Justizministerium veröffentlichte heute die Zahlen der Geldauflagen sämtlicher Verfahren des Jahres 2018.
Gut angelegtes Geld für berufliche Bildung
Gratulation an Handwerkskammer Oldenburg - Land fördert überbetriebliche Lehrgänge
Als wichtiges Signal zur Stärkung der beruflichen Bildung würdigt die Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann MdL eine Landeszuwendung von 1,2 Millionen Euro an die Handwerkskammer Oldenburg (HWK). Damit fördert das niedersächsische Kultusministerium die HWK-Lehrgänge zur sogenannten überbetrieblichen Unterweisung.

Polizeigebäude: Rasche Sanierung dringend geboten
Esther Niewerth-Baumann wendet sich an Minister Hilbers
Für eine Fassadensanierung am Gebäude der Polizeiinspektion am Friedhofsweg hat sich die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann eingesetzt. In einem Brief an den niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) bittet die Oldenburger CDU-Politikerin um eine rasche Lösung.

Sinne für gesunde Lebensmittel schärfen
MdL Niewerth-Baumann freut sich über Ernährungszentrum in Oldenburg
Die vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium beschlossene Einrichtung eines Ernährungszentrums in Oldenburg ist eine positive Entscheidung für die Stadt. „Unser Einsatz in Hannover hat sich gelohnt“, kommentierte die Oldenburger CDU-Landtagsabgeorndete Dr. Esther Niewerth-Baumann den Beschluss des Kabinetts.
Innere Sicherheit fest in Region verankern
Esther Niewerth-Baumann übernimmt Vorsitz im Fachausschuss des Landesverbandes
Die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann übernimmt weitere Verantwortung in ihrer Partei. Ab sofort leitet die Anwältin den Fachausschuss Innere Sicherheit des CDU Landesverbandes Oldenburg. „Sicherheitspolitik ist ein Kernthema der Partei auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Daher freue ich mich, künftig auch in unserer Region mehr Verantwortung für diesen wichtigen Bereich zu übernehmen“, sagt die Juristin.
CDU Niedersachsen

- Bernd Althusmann gratuliert Boris Johnson zum Wahlsieg
- Althusmann: Wollen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft machen
- Althusmann: Gesellschaftsvertrag für unsere Landwirtschaft beschlossen
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Silvia Breher.
- Althusmann: Erfolgreich für Niedersachsen 2 Jahre CDU Regierungsbeteiligung