Archiv

Uni: Ausschuss gibt Mittel für Neubauten frei
Forschungslabor und Trainingszentrum sollen entstehen
Grünes Licht vom Finanzausschussdes Niedersächsischen Landtages haben am heutigen Mittwoch (9. Februar 2022) zwei Bauprojekte der Universität Oldenburg in einem Gesamtvolumen von knapp 18 Millionen Euro erhalten. Dabei handelt es sich um die Bauvorlagen für den Neubau des Forschungs- und Trainingszentrums Sport am Standort Haarentor und für den Neubau eines Ersatzlaborbaus am Campus Wechloy. Das teilte die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann mit.
Fünf „Zukunftsschulen“ in Oldenburg ausgewählt
„Demokratiebildung und zukunftsorientiertes Lernen stärken“
Fünf Oldenburger Schulen hat das Niedersächsische Kultusministerium im vergangenen Jahr als „Zukunftsschule“ ausgewählt: IGS Flötenteich, IGS Kreyenbrück, Grundschule Kreyenbrück, Oberschule Eversten und Herbartgymnasium. „Dazu gratuliere ich herzlich. Sobald es die Corona-Lage ermöglicht, werde ich mich vor Ort über die Umsetzung des Projektes informieren“, kündigte die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann an.
Land fördert freie Theater in Oldenburg
MdL Niewerth-Baumann: „Wichtige Säule der Kulturlandschaft"
Gute Nachrichten für die beiden Oldenburger Theater Wrede und hof/19: Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann am heutigen Donnerstag (6. Januar 2022) mitteilte, stehen beide Häuser auf der Liste von 21 professionellen freien Theatern in Niedersachsen, die vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur für drei Jahre konzeptionell gefördert werden.
Oldenburg profitiert von Doppelhaushalt 2022/23
Investitionen stärken Gesundheitswesen und Kultur
Vom Doppelhaushalt 2022/23, den der Niedersächsische Landtag am heutigen Donnerstag beschlossen hat, wird auch die Stadt Oldenburg in den kommenden zwei Jahren stark profitieren. Davon ist die Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann überzeugt: „Es werden wichtige Investitionen in die Infrastruktur des gesamten Nordwestens getätigt, die dank des ausgeglichenen Haushalts zudem solide finanziert werden.“

Stimme für Oldenburg in Hannover erheben
Landtagswahl 2022: Esther Niewerth-Baumann tritt erneut als Direktkandidatin an
Mit Rückenwind geht die Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann ins kommende Wahljahr 2022. Zum dritten Mal in Folge wurde sie von der Oldenburger CDU im Wahlkreis 63 (Oldenburg Nord/West) als Direktkandidatin für die Landtagswahl - am 9. Oktober 2022 - nominiert. Bei der Aufstellungsversammlung am Mittwochabend (8. Dezember 2021) sprach sich eine deutliche Mehrheit von knapp 90 Prozent bei nur zwei Gegenstimmen für die Abgeordnete aus.
Land fördert digitale Erwachsenenbildung
VHS Oldenburg profitiert - Gutes Signal für Modernisierung
Digitale Bildungsformate in der Erwachsenenbildung werden vom Land Niedersachsen unterstützt und gefördert. Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann mitteilte, fließen dabei auch rund 25.000 Euro an die Volkshochschule Oldenburg. „Es freut mich, dass die VHS davon profitiert, um ihr digitales Angebot entsprechend erweitern zu können“, sagte die Oldenburger CDU-Politikerin.
Kultur: Land fördert digitalen Wandel
Landesmuseen und Staatstheater profitieren
Die Digitalisierung der Oldenburger Kultureinrichtungen schreitet voran. Von der insgesamt eine Million Euro umfassenden Landesförderung aus dem Sondervermögen Digitalisierung profitieren die beiden Landesmuseen (Kunst und Kulturgeschichte sowie Natur und Mensch) und das Staatstheater, teilte die CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann am Freitag mit.

Offenes Ohr für Justizvollzug
Protestkundgebung vor Landtag - MdL Niewerth-Baumann will sich für Verbesserungen einsetzen
Über die Arbeitsbedingungen im Justizvollzug kam die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann an diesem Donnerstag mit Vertretern des Verbandes Niedersächsischer Strafvollzugsbediensteter (VNSB) ins Gespräch. Diese hatten bei einer Protestkundgebung vor dem Landtag in Hannover auf ihre hohe Überstundenbelastung hingewiesen und die Nachbesetzung von 200 freien Vollzeitstellen im Land gefordert.

Land fördert Neustart nach Corona
„Sofortprogramm für Innenstädte gut und richtig“
Mit dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ stärkt das Land Niedersachsen Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Corona-Krise. Wie die Oldenburger CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann mitteilt, werden den Kommunen insgesamt 117 Millionen Euro aus „React-Mitteln“ der EU zur Verfügung gestellt. Städte und Gemeinden ab 10.000 Einwohner können ab dem heutigen Donnerstag (17. Juni 2021) Anträge beim Land stellen.

Offenes Ohr für freie Theater
Gespräch im Oldenburger Laboratorium
Wie kommen Sie im Kultur-Lockdown zu Recht? Wo sehen Sie Perspektiven für die freien Theater? Welcher weiterer Förderbedarf besteht?
Mit diesen Fragen besuchte die Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann gemeinsam mit dem CDU-Oberbürgermeisterkandidaten Ulrich Gathmann das Theater Laboratorium. In einem aufschlussreichen Austausch schilderten uns die Betreiber Barbara Schmitz-Lenders und Pavel Möller-Lück sowie der Vorsitzende des Trägervereins, Egon Gramberg, die Sorgen und Nöte, aber auch die Hoffnungen und Perspektiven der freien Theater in Oldenburg. „Wir bleiben im Gespräch", versprach Esther Niewerth-Baumann.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Extremismus in allen Phänomenbereichen präventiv entgegenwirken
- Althusmann: Wir müssen uns neuer Debatte um Strafmündigkeit stellen
- Althusmann: Bestmögliche Bedingungen schaffen in Zivil- und Katastrophenschutz
- Althusmann: Frauen-Förderung ist eine Frage des Respekts
- Althusmann: Die Ampel macht nur Politik für den Augenblick