Pressemitteilungen
+++ Aktueller Newsletter "Bericht aus Hannover" +++
+++ Dezember-Ausgabe +++
Oldenburg /Hannover - In meinem aktuellen Dezember-Newsletter berichte ich von den vergangenen Monaten im Niedersächsischen Landtag.
+++ Kultureinrichtungen in Oldenburg werden gefördert +++
+++ GLOBE und oh ton profitieren +++
Oldenburg/Hannover. - Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert kleine Kultureinrichtungen in Niedersachsen mit insgesamt 1 Mio. Euro. Die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann berichtet, dass auch zwei Oldenburger Kultureinrichtungen davon profitieren.
+++ Forschungsförderung für Oldenburg +++
+++ Universität und OFFIS profitieren von Volkswagen-Vorab +++
Oldenburg/Hannover. - Das Kuratorium der VolkswagenStiftung hat die Vergabe von 157,1 Mio. Euro an wissenschaftliche Einrichtungen in Niedersachsen beschlossen. Davon profitieren auch zwei Oldenburger Forschungsvorhaben, wie die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann MdL berichtet.
+++ „Forschungsförderung für Oldenburg!“ +++
+++ Oldenburger Projekte profitieren von Volkswagen-Vorab +++
Oldenburg/Hannover - Rund 4,45 Mio. Euro fließen in den kommenden drei Jahren in fünf Oldenburger Forschungsprojekte zur Digitalisierung im Bereich der Naturwissenschaften, wie die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann MdL heute berichtet.
+++ Land fördert Sporthallen-Sanierung in Kreyenbrück +++
+++ 2,6 Millionen Euro für IGS Kreyenbrück – MdL Niewerth-Baumann: „Wichtiges Signal in Corona-Zeiten.“ +++
Oldenburg/Hannover - Gute Nachrichten für die IGS Kreyenbrück in Oldenburg: Die Sanierung der dortigen Sporthalle wird mit rund 2,6 Millionen Euro aus dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ bezuschusst.
+++ Haushalt 2021: Oldenburg profitiert +++
+++ Regierungsfraktionen stellen ‚Politische Liste‘ vor +++
Oldenburg/Hannover - In einer heutigen Pressekonferenz haben die Regierungsfraktionen CDU und SPD ihre Schwerpunkte für den Landeshaushalt 2021 präsentiert. Die sogenannte „Politische Liste“ der Regierungsfraktionen umfasst einen Maßnahmenkatalog mit einem Gesamtvolumen von rund 20 Millionen Euro für das Haushaltsjahr 2021.
SPD-Legendenbildung zur European Medical School
Für Irritationen in der CDU-Landtagsfraktion hat eine Presseerklärung der Oldenburger SPD-Abgeordneten Hanna Naber und Ulf Prange gesorgt. In dieser hatten die Abgeordneten behauptet, sich im Rahmen der Verhandlungen zur weiteren Finanzierung der European Medical School (EMS) gegen den Koalitionspartner CDU „durchgesetzt“ zu haben. Die Union habe eine Einigung zuvor „blockiert“.

Land fördert Oldenburger Forscher
Universität erhält Mittel aus Förderprogramm „Pro Niedersachsen"
Mit intelligenten „Self-Service-Systemen“ in der niedersächsischen Kommunalverwaltung beschäftigt sich eines von drei Forschungsprojekt der Universität Oldenburg, die in diesem Jahr Mittel aus dem Förderprogramm „Pro Niedersachsen" erhalten. Das teilte die Oldenburger Landtagsabgeordnete Dr. Esther Niewerth-Baumann am Dienstag mit. Die Fördersumme liegt nach Angaben des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur bei 236.000 Euro.
+++ AKTUELLER NEWSLETTER "BERICHT AUS HANNOVER" +++
+++ Juli-Newsletter jetzt online +++
Hannover/Oldenburg - In meinem Aktuellen Juli-Newsletter berichte ich von den vergangenen Monaten im Niedersächsischen Landtag, unter anderem über die Halbzeitbilanz dieser Legislaturperiode, das alte Finanzamt in Oldenburg und die European Medical School. Jetzt hier lesen.
+++ „Oldenburg lebenswerter machen!“ +++
+++ Oldenburg profitiert von Städtebauförderungsprogramm mit insgesamt 4.731.000 Euro +++ Fliegerhorst, Nadorster- und Käthe-Kollwitz-Straße +++
Oldenburg/Hannover - Der niedersächsische Bauminister Olaf Lies hat heute die Mittelverwendung des Städtebauförderungsprogramms 2020 bekannt gegeben. Damit unterstützt das Land dieses Jahr insgesamt 202 Fördermaßnahmen der Kommunen mit 121,652 Millionen Euro aus der Städtebauförderung. Zusammen mit dem kommunalen Eigenanteil und den sogenannten zweckgebundenen Einnahmen können damit Investitionen in Höhe von rund 178,5 Millionen Euro umgesetzt werden.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Der Ukraine-Krieg darf nicht alltäglich für uns werden
- Althusmann: CDU-Landesliste ist unser Top-Angebot an alle Niedersachsen
- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten